Wegen der aktuellen Situation bezüglich des Corona Virus und zu unser aller Sicherheit bleibt das Begegnungszentrum St. Hubertus bis auf Weiteres geschlossen. In dringenden Fällen erreichen Sie mich unter der Telefonnummer 0241 707243 oder 0241 77808.
Termine für Einzelberatung, gerne auch am Telefon, sind nach Vereinbarung möglich.
Hilfen zur Anmeldung für eine Corona Schutzimpfung sind ebenfalls im Begegnungszentrum möglich! Nachfragen und Anmeldungen dazu bitte unter der Nummer 0171 6020204
Bleiben Sie gesund!
Birgitt Valk
Das Zentrum bietet tägliche Angebote von montags bis freitags, die sich an Erwachsene ab 55 Jahren wenden.
Freizeitaktivitäten
Kreativangebote
Gesellschaftsspiele,
Bewegung und Wandern
Das aktuelle Monatsprogramm liegt in den vier Gemeinde des Aachener Westens Heilig Geist, Maria im Tann, St. Hubertus und St. Jakob aus. Ebenso ist es in den dortigen Gemeindebüros erhältlich.
Erreichbar ist das Zentrum über die Busverbindung der Linie 4 u. 32, Haltestelle Kronenberg.
Begegnung Kultur Mitgestaltung Begleitung Beratung
Begegnungszentren sind professionell geführte Einrichtungen, die" vor Ort" zu allen Fragen rund um das Älterwerden beraten. Dabei kann die Beratung auch zu Hause in Anspruch genommen werden.
Darüber hinaus informieren die Begegnungszentren über altersrelevante Themen sowie die vorhandenen Dienste und vermitteln diese im Bedarfsfall.
Begegnungszentren bieten aber auch die Möglichkeiten der Kommunikation, kulturelle und gesellige Aktivitäten sowie Lebenssinn vermittelnde Angebote. Neben älteren Menschen, sind auch deren Angehörigen und jüngere Menschen willkommen. Alle Interessenten sind eingeladen, bei der Auswahl und Gestaltung der Angebote mitzuwirken.
Begegnungszentren sind professionell geführte Einrichtungen, die" vor Ort" zu allen Fragen rund um das Älterwerden beraten. Dabei kann die Beratung auch zu Hause in Anspruch genommen werden.
Darüber hinaus informieren die Begegnungszentren über altersrelevante Themen sowie die vorhandenen Dienste und vermitteln diese im Bedarfsfall.
Begegnungszentren bieten aber auch die Möglichkeiten der Kommunikation, kulturelle und gesellige Aktivitäten sowie Lebenssinn vermittelnde Angebote. Neben älteren Menschen, sind auch deren Angehörigen und jüngere Menschen willkommen. Alle Interessenten sind eingeladen, bei der Auswahl und Gestaltung der Angebote mitzuwirken.