Die Ziele der "Familienkirche", wie sie der GdG-Rat festgelegt hat, finden Sie hier.
In der Regel feiern wir im Monat (außerhalb der Ferien):
Am 1. Sonntag: 10.30 Uhr Familienmesse mit Kinderchor mit anschl. Familienfrühstück
Am 2. Sonntag: 10.30 Uhr Messe mit Kirche für Kindermit anschl. „Mottoschoppen“/Mittagessen
Am 3. Sonntag: 10:30 Uhr Kleinkindergottesdienst im Pfarrheim mit anschl. Begegnung
10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier für Familien
Am 4. Sonntag: 10.30 Uhr Messe mit Kirche für Kinder
Der Pfarrgemeinderat hat nach Vorstellung und Beratung der Ergebnisse der Projektgruppe „Pfarrei- und Gemeindeentwicklung" am 7.5.2013 beschlossen, dazu das Profil „Familienkirche Heilig Geist" weiter auszubauen.
Räumliche, personelle und finanzielle Ressourcen konzentrierter und zielgerichteter für Familien einsetzen zu können, um
die Gemeinschaft und Begegnung von Familien zu fördern
Familien in Bildung, Erziehung und auch Glaubenserziehung ihrer Kinder zur Seite zu stehen,
Familien Hilfen zur Alltagsbewältigung und in besonderen, schwierigen Situationen anzubieten.
Familien und ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
Hohe Erkennbarkeit: Alle Familien der Pfarrei (und darüber hinaus) wissen: in dieser Gemeinde sind Familien nicht nur willkommen, sondern hier finden sie auch verschiedenste Angebote, Unterstützung und Lebenshilfe.
Mit welchen Partnern arbeitet die Familienkirche zusammen?
Vernetzung mit
den Kindertagesstätten der Pfarrei (Kita Heilig Geist, Kita St. Jakob, Montessori Kinderhaus St. Hubertus),
den Offenen Türen (Carl-Sonnenscheinhaus OT St. Jakob, Kinder- und Jugendzentrum St. Hubertus)
den Arbeitskreisen rund um die Familienpastoral in unserer Pfarrei
den zuständigen Wohlfahrtsverbänden bzw. Hilfsangeboten für Familien im Pfarrei- und Stadtgebiet
Zusammenarbeit mit anderen Trägern familienbildender Angebote wie In Via und Helene-Weber-Haus etc.
Koordination:
Bärbel Gerads-Kriescher, Gemeindereferentin
Ca 35 Ehrenamtliche, die in verschiedenen Arbeitskreisen sehr engagiert arbeiten: AK Familie, Familienmesskreis,
Kirche für Kinder-Kreis, AK Familientelefon