Mit der Vorbereitung auf die Erstkommunion beginnt für Ihr Kind und für Sie eine wichtige Zeit.
Mit Ihnen und den anderen Erstkommunionfamilien der Pfarrei St. Jakob mit den Gemeinden Heilig Geist, St. Hubertus, St. Jakob und Maria im Tann wollen wir einen gemeinsamen Weg der Vorbereitung auf die Kommunion gehen.
Wie das geht, dazu hier mehr.
Die gemeinsame Vorbereitung auf Pfarreiebene setzt sich zusammen aus einem Basis- und Vertiefungsweg. Der Basisweg besteht aus begleitenden thematischen Gottesdiensten. Des Weiteren finden etwa zweistündige Familientreffen, sog. Workshops, statt. Sie gehen familiengerecht auf grundlegende Themen ein: „Kommt und seht!“ Wir machen uns gemeinsam auf den Weg - Typisch Kirche! Wir entdecken das Haus Gottes - Jesus Christus auf der Spur - Die Feier der Versöhnung - „Komm und nimm vom Brot des Lebens!“ Das Sakrament der Eucharistie.
Als Vertiefung werden verschiedene Wege angeboten, die zur Auswahl stehen:
Alle vertiefenden Angebote geschehen bei fachkundiger religionspädagogischer Vorbereitung und Begleitung in Eigenverantwortung der Familien. Ansprechend gestaltete Materialien wie Werkmappe, Familienkalender und Messheft begleiten den Weg.
Höhepunkte auf dem Weg sind die Feiern selbst. Sie finden 2021 wie folgt statt:
So, 25. April 2021, 10:30 Uhr Heilig Geist
So, 9. Mai 2021 , 10:30 Uhr St. Jakob
Die Dankmessen sind jeweils am darauffolgenden Montag um 10:30 Uhr.
Alle Termine der aktuellen Kommunionvorbereitung finden Sie demnächst auf einer Übersicht.
Die priesterliche Begleitung des Kommunionweges und die Leitung der Feiern liegen in der Hand von Pfarrer Andreas Mauritz.
Die religionspädagogische und katechetische Verantwortung sowie die Kursorganisation liegen in der Hand von Marita Delheid, Gemeindereferentin und Religionspädagogin.
In allen verwaltungstechnischen Fragen wie Gebühren, Bescheinigungen, Taufnachweisen usw. können Sie sich wenden an die für den Kurs zuständige Sekretärin, Birgit Keilhauer.
Die Kommunionvorbereitung startet mit einem informativen Elternabend in der Regel in der ersten Woche nach den schulischen Sommerferien. Zu diesem Abend werden Sie mit einem Brief eingeladen, sofern Ihr Kind das 3. Schuljahr besucht bzw. das entsprechende Alter erreicht hat. Bei diesem Elternabend werden alle Details der Vorbereitung besprochen. Sie erhalten eine Terminübersicht sowie den Termin zu einem persönlichen Anmeldegespräch. Der eigentliche Vorbereitungsweg beginnt dann im Oktober.
Zur Anmeldung bringen Sie bitte mit: Stammbuch bzw. Taufbescheinigung, Foto Ihres Kindes und die Kursgebühr in Höhe von 50,-€. Vielen Dank!
Sollte Ihr Kind noch nicht getauft sein, erhalten Sie bei der Anmeldung alle nötigen Informationen.
Elterninfoabend am Fr, 14. August 2020, 20.00 Uhr, Kirche St. Jakob, Jakobstr. 145
Öffnungszeiten:
dienstags
von 10:00-12:00 Uhr