Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Pfarrei St. Jakob
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Start
Aktuell
Nachrichten
Veranstaltungen
Stellenangebote
Gottesdienste
Pfarrbriefe
Familienkiste
Zukunftsforum 2017
Unsere Newsletter
Unsere Newsletter im Überblick
Newsletter Pfarrbrief St. Jakob
Newsletter FORUM JAKOB
Glauben & Gottesdienst
Spiritualität
Früh-/Spätschicht
Evensong
Taizé-Gebete
Taizéfahrt
Ökumenische Bibelgespräche
Bibel im Gespräch
Pilgern
Wallfahrt
Basisübung Meditation
Exerzitien und Glaubenskurse
Einzelseelsorge/Geistliche Begleitung
Gottesdienst
Gottesdienste in der Übersicht
Hl. Geist
St. Hubertus
St. Jakob
Maria im Tann
Familiengottesdienste
Lebensstationen
Taufe
Erstkommunion
Firmung
Heiraten
Krankenkommunion
Krankensalbung
Bestattung
Taufe von Erwachsenen/Jugendlichen
Wiedereintritt
Angebote & Aktivitäten
Für ...
Familien
Frauen
Hilfesuchende
Jugendliche
Junge Erwachsene
Kinder
Kranke
Männer
Neuzugezogene
Senioren
Treffpunkte
Fahrten und Feste
Bewegung und Kreatives
Frauen
Beratung
Männer
Trauernde
Aktiv sein
Gemeinschaftsgarten St. Jakob
Messdiener
Pfadfinder
Pilgern
Pumptrack / Calasthenics-Park
Schachclub
Sternsinger
Kunst & Kultur
Bücherinsel
Musik
FORUM JAKOB
Kirchenführungen
Chöre & Instrumentalgruppen
Klassikchor
Chor Courage
sonórChor
Kinderchor
Jugendchor
Klangfülle
Projektchor
Band
Orchester
Ensemble K
Technik
Pfarrei & Einrichtungen
Pfarrei
Pfarrer
Pastoralteam
Pfarr- und Gemeindebüros
Koordinator
Pastoralkonzept
Prävention
GdG-Rat
Kirchenvorstand
Stichwort Ehrenamt
Pfarrheime
Jakobushaus
Heilig Geist
Maria im Tann
Einrichtungen
Kinder- und Jugendzentrum St. Hubertus
Jugendheim OT Carl-Sonnenschein-Haus
Bücherinsel
Begegnungszentrum
Kindertagesstätte Heilig Geist (pro futura)
Kindertagesstätte St. Jakob (pro futura)
Montessori-Kinderhaus St. Hubertus (pro futura)
Andere Einrichtungen
Altenheim St. Elisabeth, Welkenrather Straße
Caritas Ambulanter Palliativ-Pflegedienst Aachen
Caritas-Pflegestation
Elisabeth-Kloster
Krankenhausseelsorge Luisenhospital
Gemeinden
Heilig Geist
Gemeinde
Familien-Kirche
Was ist Familien-Kirche?
Familiengottesdienste
Angebote
Ziele
Gottesdienste
St. Hubertus
Gemeinde
Kirche
Gottesdienste
Gemeindeausschuss
St. Jakob
Gemeinde
Pfarr- und Pilgerkirche
Chororgel
Pilgerkapelle
Jakobushaus
Gottesdienste
FORUM JAKOB
Gemeindeausschuss
Maria im Tann
Gemeinde
Gemeindezentrum
Gottesdienste
Kontakt
Pfarrbüros
Pfarrer
Pastoralteam
Interne Meldestelle
Suche
Los
Glauben & Gottesdienst
Lebensstationen
Gebete in der Corona-Krise
Gebete in der Corona-Krise
14.09. Jakobushaus | 21.09. Pfarrheim Heilig Geist
:
Kleinkindergottesdienste im September
29. Aug. 2025
jeweils 10:30
Mehr
20.09.2025 - 15 - 18 Uhr | Ökumenische Familienrallye
:
„Jesus geht mit!“
4. Aug. 2025
Für Familien mit Klein-, Kindergarten- u. Grundschulkindern
Mehr
Familienkirche Heilig Geist
:
Familien und Kinder-Aktionen September - Dezember 2025
4. Aug. 2025
06. September | 15.00 – 17.30 Uhr Raupe Nimmersatt im herbstlichen Wald Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren Der Regenschirm mal anders: zum Raupen-Klopfen. Auf in den Wald: Bäume, Büsche, Stauden kennenlernen und daran lebenden Schmetterlingsraupen, Insekten und Krabbeltiere. Bitte wetterfeste Kleidung, (alten) Regenschirm, Dosen/Gläser mitbringen Exkursion mit Dr. Ludger Wirooks. Spenden erwünscht. Treffpunkt: Parkplatz Siegel Anmeldung bis zum 01.09. bei familie@jakob-ac.de 12.-14.September Familienwochenende in Krekel/Eifel Kosten pro Erwachsenen 55.- €, für das 1.Kind 45.- € und Geschwisterkinder 35.-€. Kinder unter 2 Jahren sind frei. Nähere Infos und Anmeldung bei familie@jakob-ac.de 20. September | 15-18 Uhr "Jesus geht mit!" - Ökumenische Familienrallye Für Familien mit Kleinkindern, Kindergarten- u. Grundschulkindern Mit Jesus im Bollerwagen unterwegs – Rundwanderweg mit Stationen, abschließendes gemeinsames Essen Gemeinsam gestaltet von: Anna-Kirche, Genezareth-Kirche und Familienkirche Heilig Geist Bitte wetterangepasste Kleidung mitbringen. Treffpunkt an der Genezarethkirche, Vaalserstr. 349 Anmeldung bis zum 14.09. bei familie@jakob-ac.de 25. Oktober Inklusives Familientreffen Nähere Infos folgen auf Plakaten und Homepage Ihr seid interessiert: Nachfragen an familie@jakob-ac.de 8. und 29. Nov. | 10 – 12.30 Uhr Kleine Backprofis gesucht! Lust auf Spaß, Kreativität und leckere Ergebnisse? Unser Backkurs für Kinder von 6-10 Jahren macht´s möglich- backe, verzier und nimm deine Köstlichkeiten mit nach Hause! Materialkosten: 10 € Ort: Pfarrheim der Familienkirche Heilig Geist, Körnerstr. 22a Anmeldung bis zum 01.11. per E-Mail unter familie@jakob-ac.de . 15. November | 11-13 Uhr Was passiert eigentlich, wenn ein Mensch stirbt? Familien besuchen das Bestattungsinstitut Bakonyi Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren Treffpunkt: Bestattungsinstitut Bakonyi, Augustastraße 25 Anmeldung bis zum 07.11. per E-Mail unter familie@jakob-ac.de . 22. November | 20.00 Uhr FILM UND GENUSS Für Erwachsene Kulinarische Köstlichkeiten und ein wunderbarer Film mit Herz & Humor. Ort: Pfarrheim der Familienkirche Heilig Geist, Körnerstr 22a. Anmeldung bis zum 17.11. per E-Mail unter familie@jakob-ac.de . 06. Dezember | 15-19 Uhr Nikolausmarkt von Jung bis Alt Besuch des Nikolaus zu jeder voller Stunden und viele Köstlichkeiten wie Bratäpfel, Crepes, Bratwurst, Plätzchen und Punsch Veranstaltet von der Messdienerschaft Heilig Geist Ort: Pfarrheim der Familienkirche Heilig Geist, Körnerstr. 22a 07. Dezember | ab 11.30 Uhr Nikolausmarkt und Sternsinger-Warm-up Nach der Familienmesse „Vom Heiligen Nikolaus“ den Film zur Sternsingeraktion schauen, Lieder singen+ dabei Waffeln essen. Und auf dem Nikolausmarkt Kulinarisches (s.o.) und Punsch genießen. Ort: Pfarrheim der Familienkirche Heilig Geist, Körnerstr. 22a 21. Dezember | 10.30 Uhr Auf der Suche nach dem Stall Eine Posada wie in Mexico. Wir machen uns auf die Herbergssuche, singen, basteln und spielen das Piñataspiel. Ort: Pfarrheim der Familienkirche Heilig Geist, Körnerstr. 22a
Mehr
Stadtrundgang mit der VHS | So 12.10.2025, 14:00 -
:
Aachener Stadtviertel: Rosstraße und Roskapelle
24. Juli 2025
„Liegt in Aachen eine Kapelle zwischen Häusern klein und groß“. Alteingesessene Aachener*innen wissen sofort, dass es sich hierbei nur um die kleine Marienkapelle am Ende der Rosstraße handeln kann. Um 1758 erbaut, ist sie auch heute noch eine Insel der Ruhe, nicht nur für die Bewohner*innen der Straße. Einmal im Jahr steht die kleine Kapelle, im Volksmund liebevoll „Roskapellchen“ genannt, im Mittelpunkt eines alten Brauchtums, dem Streuengelchenfest. Eingebettet in die Geschichte der Rosstraße, deren Ursprung weit in das 13. Jahrhundert zurückgeht, erfahren die Teilnehmenden auf diesem Spaziergang Interessantes und Amüsantes über den Ursprung und die Pflege dieses gewachsenen Brauchtums, das jedes Jahr aufs Neue gefeiert wird.
zur Veranstaltung bei der VHS
Familienkirche & St. Jakob
:
Familiengottesdienste & Kleinkindergottesdienste
22. Juli 2025
September – Dezember 2025
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!