Zum Inhalt springen

Ausstellung:Gemäldeausstellung in der Jakobskirche mit Bildern des Aachener Künstlers Marian Reguli

Pinsel
Vernissage am Mi, 12.2., 19.00 Uhr, Kirche St. Jakob
Datum:
Mittwoch, 12. Februar 2025 - Mittwoch, 12. März 2025
Ort:
Kirche St. Jakob, Aachen
Jakobsplatz 5
52064 Aachen
Forum Jakob

Öffnungszeiten der Ausstellung:
sonntags, 11.00-11.45 Uhr sowie donnerstags, 15.00-17.00 Uhr

donnerstags ist der Künstler persönlich anwesend

Marian Reguli, geboren 1956 in Bratislava (Preßburg)/Slowakei, studierte an der Kunstakademie in Maastricht. Der Künstler lebt und arbeitet in Aachen.

Marian Reguli ist ein sorgsamer Beobachter. Er durchstreift die Stadt und nimmt sich Zeit für die Beobachtung menschlicher Verhaltensweisen, die nach reiflicher Überlegung für ihn zu Erkenntnissen über Charakter, menschliche Psyche, zwischenmenschliche Phänomene und Zeitverläufe werden. Entsprechend arbeitet er teils über Jahre an seinen Werken. Als Maler ist er einerseits durch seine Tätigkeit als illustrator von eigenen Gedichtbänden und Kinderbuchgeschichten geprägt, andererseits durch Objektcollagen. Was sofort auffällt, ist der überbordende Farbreichtum, mit dem seine Werke überzogen sind. Flächige Farbfelder, lineare Pinselzüge und kleinteiliges Formgewimmel treten als getrennt wahrnehmbare Bildstrukturen in den Blick, aber ein einheitlicher Duktus liegt den Bildern nicht zu Grunde. Ein grundsätzlich lebensbejahender Reichtum an Fantasie und experimentellem Gestaltungswillen ist in diesem Konglomeratstil aus dem Geist der Collage aber durchgehend zu spüren. Der kindlich-naive, spielerisch-reiche Charakter der Werke hat seine Wurzeln in einer eigenwillig weiterentwickelten Wahrnehmung moderner Strömungen, die von Cobra über Art Brut, Naiver Malerei und Zirkuswelt, von Picasso und Paul Klee bis Chagall von abstrakten bis figürlichen Strömungen beeinflusst ist, aber diese nicht kopiert, sondern als Gestaltungsgrundstock nutzt. 

Kirche St. Jakob, Aachen

Jakobsplatz 5
52064 Aachen