Kultur im Backenzahn :4/6 Anirahtak (voc) & Christoph Titz (tp, electr.)
Anirahtak und Christoph kennen sich seit den 80er Jahren. Regelmäßig musizieren sie einmal im Jahr gemeinsam beim Neujahrskonzert des Art’n Schutz Orchesters in Aachen. Erstmals im Duo kamen sie 2024 im Rahmen einer Ausstellung zusammen. Wenn sie nun gemeinsam den sakralen Raum St. Hubertus „Backenzahn“ bespielen wird es spannend.
Aufgewachsen in Aachen, lebt Christoph Titz seit 17 Jahren in Berlin und macht eine Musik, die von sehr unterschiedlichen Einflüssen geprägt ist. Er ist offen, bereit, sich überraschen zu lassen – und schöpft daraus eine Collage aus Jazz, Pop, Rock, Songwriting und Afro-Einflüssen, ergänzt durch House- und Club-Elemente. So entsteht eine Nu-Jazz-Variante, die seinen ganz eigenen Sound formt – eine Musik, die Titz liebt und zu seinem persönlichen Klangkosmos zusammenfügt.
Neben Trompete und Flügelhorn bringt Christoph auch Electronics mit, die als zusätzliche Inspirationsquelle für Anirahtaks Gesang und das kollektive Klangbild dienen.
Der Eintritt ist frei. Spenden für den Erhalt der Kirche sind willkommen.
Info:
Kultur im Backenzahn: Neue Veranstaltungsreihe im einzigartigen Kirchenbauwerk St. Hubertus in Aachen
Am Rande Aachens, direkt am Kronenberg, befindet sich das von den Aachenern liebevoll „Backenzahn“ genannte Kirchenbauwerk St. Hubertus. Entworfen vom renommierten Architekten Gottfried Böhm und im Jahr 1964 fertiggestellt, ist dieses beeindruckende Bauwerk ein lebendiger Ort der Gemeinschaft und Kultur. Gemeinsam mit der Gemeinde, den Menschen aus dem Viertel und dem Stadtteilbüro soll der „Backenzahn“ durch innovative Ideen auch als kultureller Treffpunkt belebt werden.
Anirahtak, Stimme und
4/6 Freitag, 31.10.2025, 20h - Christoph Titz, Trompete, Electronics
5/6 Sonntag, 30.11.2025, 17h - Ludger Singer, Orgel, Posaune
6/6 Sonntag, 21.12.2025, 17h - Heribert Leuchter, Saxophone
Alle Interessierten Menschen können hier während der Dauer des Projektes an sechs Terminen, verteilt über 6 Monate diesen Ort besuchen. Jeder und Jede ist dazu eingeladen. Eintritt soll keiner genommen werden, Spenden für den Erhalt der Kirche sind willkommen!
Die jeweiligen Veranstaltungen dauern zwischen 40 und 60 Minuten.